Skip to main content

Heizlüfter im Auto

Überall dort, wo man rasch ein angenehmes Wohlfühlklima benötigt, ist der Einsatz von einem Heizlüfter sinnvoll. Das kann im Bad, beim Zelten oder auch eine Lösung mit dem heizlüfter Auto sein. Solche Heizlüfter arbeiten teilweise in Ergänzung mit einem Kaminofen oder einem Heizkörper, wenn der Lüfter in Räumlichkeiten eingesetzt wird. Die Modelle, die im Garten oder auf der Terrasse oder beim Camping verwendet werden, verfügen häufig über einen Gasbetrieb, während die Ausführungen, die innerhalb von Räumlichkeiten zum Einsatz kommen, mit einem Stromanschluss ausgestattet sind. Solche Heizlüfter haben den Vorteil, dass sie sofort nach dem Betätigen der Einschaltfunktion mit der Erwärmung der Umgebung (also der Umgebungsluft) beginnen. Hierbei wird dann die elektrische Energie in Wärme verwandelt.

Die unterschiedlichen Ausführungen bei einem Heizlüfter fürs Auto

Aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen bei einem Heizlüfter gibt es auch hier Nach- und Vorteile. Dabei sind akkubetriebe Versionen natürlich gegenüber denjenigen Modellen, die über einen festen Stromanschluss verfügen, in der Anwendung flexibler. Sie können überall eingesetzt werden, haben aber dafür auch von der Leistung her einen geringeren Ausstoß. Die kabelgebundenen Modelle werden in der Nähe einer Steckdose aufgestellt und eignen sich deshalb auch für einen wesentlich längeren Einsatz und sind mit eine höheren Leistung gegenüber den Akku-Ausführungen ausgestattet.#

Der perfekte Heizlüfter fürs Auto – Unsere Empfehlung: Brandson Turbo Innenraumheizung